In Notfällen rufen Sie bitte die Nummer 080/32 99 00.
In dringenden Notfällen rufen Sie sofort die Nummer 100 oder 112 an.
In allen Notfällen versuchen Sie Ihre Angaben möglichst ruhig, klar und komplett durchzugeben, damit eine schnelle und
angepasste Hilfe geleistet werden kann.
Anzugeben sind :
Wenn die Situation es Ihnen erlaubt, dann postieren Sie jemand am Eingang des Hauses, des Grundstückes oder an der Einfahrt einer Straße, um auf den Unfallort hinzuweisen.
Die beiden Telefonnummern 100 und 112 sind GRATIS.
Jeglicher Missbrauch vorgenannter Telefonnummern ist polizeilich strafbar.
Die Feuerwehr hilft, vorbeugen müssen Sie !
Was ist zu tun, bevor es brennt ?
Was ist zu tun, wenn es brennt ?
Was ist zu tun, wenn sie durch einen Brand bedroht sind, Selbsthilfemaßnahmen erfolglos bleiben oder nicht möglich sind, und der Weg ins Freie durch Feuer und Rauch versperrt ist ?
Was ist zu tun, wenn es in Ihrer Wohnung brennt, eigene Maßnahmen erfolglos bleiben, der Weg ins Freie noch sicher zu begehen ist ?
Liebe Gemeindemitglieder, wir von der Feuerwehr glauben bei der Beachtung dieser aufgeführten Grundsätze dem Risiko "Roter Hahn" bedeutend vorgebeugt zu haben.
Sie schützen damit Ihr persönliches Hab und Gut, und reduzieren die oft schwierigen Einsätze Ihrer Wehr und die damit verbundenen Kosten auf ein Minimum.
Ihre Freiwillige Feuerwehr Burg-Reuland.